Skip to main content

Die richtige Ernährung für Katzen

 

Katzen sind Raubtiere die von ihrem Instinkt gesteuert jagen.
Nur tierisches Nahrung enthält das für sie lebenswichtige Eiweiß sowie Taurin und alle benötigten Aminosäuren. das VerdauungssystemAußerdem hat sich ihr Verdauungssystem auf die protein- und fettreiche, leicht verdauliche Nahrung spezialisiert. Eine vegetarische oder vegane Ernährung ist somit nicht für Katzen geeignet.

Was essen Katzen am liebsten?

Huhn, Pute, Rind oder Fisch fressen Katzen besonders gerne.

Bei der Wahl des Futters ist auch der Geschmack sehr wichtig. Katzen können sehr wählerisch bei ihrem Futter sein. Was eine Katze liebt, kann eine andere Katze liegen lassen.
Hier ist nur ausprobieren angesagt. Ich habe mich bei meinen Katzen für Futter von Turin entschieden. Das Futter ist sehr ausgewogen, bekömmlich,,ich und enthält alle wichtigen Nährstoffe für eine langes und gesundes Katzenleben.

 

    Ich habe mich für das Futter von Purina entschieden. Meine Katzen lieben es, In vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und mit allen Nährstoffen die Katzen brauchen. Die Marke sollte man möglichst nicht so oft wechseln damit die Katze ihren Stoffwechsel nicht unnötig umstellen muss.

Was dürfen Katzen nicht fressen?

Schokolade, Kakao, Süßigkeiten & Backwaren
Rohes Fleisch (vor allem Schweinefleisch) & roher Süßwasserfisch
Wurst & geräuchertes Fleisch
Gekochte Leber
Milchprodukte: Schafs-/Kuhmilch, Quark & Butter
Lauchgewächsen: Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch
Steinobst: Pflaumen, Aprikosen und Pfirsichen
Trauben und Rosinen
Essensreste
Hundefutter

sollten für Katzen tabu sein. Sie können davon dick und sogar krank werden.